Primus Regio - Ihr Vorteil

Dieser Marke können Sie vertrauen.
Für viele Pflanzungen werden Herkunftsnachweise gefordert. Der Auftraggeber verlangt optimal an die örtlichen Gegebenheiten angepaßtes Pflanzgut. Mit unseren PRIMUS REGIO® Alleebäumen sind Sie auf der sicheren Seite. Vom Samenkorn bis zum fertigen Alleebaum wird die komplette Anzucht Ihres Baumes dokumentiert. Das Ausgangsmaterial stammt, sofern als forstliche Kultur im FoVG (Forstvermehrungsgutgesetz) verankert, immer aus forstlich zertifizierten Erntebeständen und wird in unserer Baumschule vom Sämling bis zum 3 mal verschulten Hochstamm kultiviert. In den Verkauf gelangen nur qualitativ hochwertige, für Ihren Pflanzstandort geprüfte Gehölze.
Mit Lieferung erhalten Sie ein Zertifikat mit allen forstlichen Parametern, die Ihren Baum fast einzigartig machen. Eine Rückverfolgung zum Ursprung des Samenkorns ist immer machbar.
Zertifizierung – Sicherheit mit Zukunft
Um die Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes umzusetzen, hat der Bund deutscher Baumschulen die Zertifizierungsgemeinschaft gebietseigener Gehölze (ZgG) ins Leben gerufen. Unabhängige Gutachter prüfen in den teilnehmenden Baumschulen die lückenlose Dokumentation und Durchführung der Aussaat und Anzucht gebietseigener Gehölze. PRIMUS REGIO® orientiert sich in allen Punkten an den Vorgaben der ZgG und setzt diese auch für Alleebäume um.
PRIMUS REGIO® Gebiete, entsprechend Empfehlung ZgG
PRO1 |
Norddeutsches Tiefland |
PRO2 |
Mittel- und Ostdeutsches Tief- und Hügelland |
PRO3 |
Südostdeutsches Hügel- und Bergland |
PRO4 |
Westdeutsches Bergland und Oberrheingraben |
PRO5 |
Schwarzwald,Würtembergisch-Fränkisches Hügelland und Schwäbisch- Fränkische Alb (Süddeutsches Hügel- und Bergland) |
PRO6 | Alpen- und Alpenvorland |